„Einen Weltmeistertitel zurückholen“: Taekwondo-Athlet Cyrian Ravet trainiert mit der französischen Mannschaft in Saint-Raphaël

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Einen Weltmeistertitel zurückholen“: Taekwondo-Athlet Cyrian Ravet trainiert mit der französischen Mannschaft in Saint-Raphaël

„Einen Weltmeistertitel zurückholen“: Taekwondo-Athlet Cyrian Ravet trainiert mit der französischen Mannschaft in Saint-Raphaël

Gut gemacht .“ Mit diesem Satz machte sich Cyrian Ravet (22 Jahre) im vergangenen Sommer während der Olympischen Spiele in Paris der breiten Öffentlichkeit bekannt.

Während eines Fernsehinterviews erfuhr der Franzose live, dass er die Medaille in der Klasse unter 58 kg gewonnen hatte, nachdem der Italiener Vito Dell'Aquila, der Titelverteidiger, wegen einer Adduktorenverletzung zurückgezogen hatte.

Was folgte, war eine spontane Reaktion, die für Aufsehen sorgte und dies bis heute tut.

„Ich nehme es gut auf“, lacht der Mann aus einem Vorort von Lyon. „In meinem Sport beurteilt man jemanden nicht nur nach seinen Leistungen. Ich denke, dieser Satz wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben, also nutze ich ihn. Ich konnte meine eigene Bekleidungsmarke (um ihn zu zitieren) und einige Projekte auf den Markt bringen.“

Rückblickend bereut der Bewohner des französischen Pols beim INSEP die Art und Weise, wie er diese Medaille gewonnen hat, nicht: „Dazu gibt es verschiedene Denkweisen. Zuerst sagte ich mir, dass ich gerne noch einen Kampf gehabt hätte, auch wenn ich ihn schon geschlagen hatte. Oder man könnte meinen, dass ich mit meiner Ernährung besser zurechtgekommen bin als er. Es ist unsere Aufgabe, mit einem frischen Körper anzukommen. Ich bereue nichts. Ich nehme diese Medaille nach drei großartigen Kämpfen mit Freude entgegen.“

„Mein Ziel ist ganz klar“

Nach diesem bezaubernden Zwischenspiel nahm sich der dreifache Europameister einige Urlaube, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen.

„Es ist ein langer Weg bis zu den Olympischen Spielen “, sagte er. „Man opfert viel Zeit mit der Familie, einen Teil seines Lebens. Ich konnte sie stolz machen.“

Ein Moment, dem er Priorität einräumte, anstatt den unzähligen Versuchungen rund um den legendärsten aller Wettbewerbe zu erliegen.

„Unmittelbar danach wurde ich von den Medien angesprochen und hatte andere Verpflichtungen“, erinnert sich das Mitglied von Asnières Elite. „Ich habe diese Schritte unbedingt übersprungen, um wieder mit dem Training und meinen Fortschritten zu beginnen, denn ich bin hier, um Ende des Jahres (vom 24. bis 30. Oktober in Wuxi, China) einen Weltmeistertitel und 2028 in Los Angeles einen Olympiatitel nach Hause zu bringen . Mein Ziel ist ganz klar.“

„Eine bessere Version meiner selbst als vor einem Jahr“

Während dieser zwei Trainingswochen im Juli bei Creps Paca in Boulouris (1) erreichte er in Testspielen 4/4, indem er während dieser Kämpfe gegen die besten französischen oder zu diesem Anlass eingeladenen Mitglieder der türkischen Nationalmannschaft thematische Arbeit leistete.

Zwischen den Testkämpfen analysierte Cyrian Ravet seine Kämpfe per Video. Foto: Florian Escoffier

„Dieses Trainingslager markiert offiziell den Beginn der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft“, erklärt Yvan Frezouls, Direktor der französischen Teams. „Wir haben ein intensives, qualitativ hochwertiges Trainingslager mit viel Volumen abgehalten. Zum Beispiel haben wir sie vor den Kämpfen körperliches Training absolvieren lassen.“

Cyrian Ravet nutzte die Zeit zwischen zwei Kämpfen fleißig, um seine Runden per Video zu analysieren: „Ich bin eine verbesserte Version von mir selbst als vor einem Jahr. (…) Ich habe mir nicht zu viel eingebildet. (…) Ich hoffe, ich habe mich verbessert. Ich möchte weiter schauen. Ich bin in einer anderen Kategorie (-63 kg) , also bin ich mehr ich selbst und kann bessere Leistungen erbringen.“

„Jeder weiß, dass ich es kann.“
Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Paris hat die Weltmeisterschaften im Oktober im Visier. Foto: Florian Escoffier

Seine Nominierung wurde vom Verband noch nicht bestätigt, aber da er zu den „Teilnehmern“ zählt, ist er auf dem richtigen Weg, seine erste Weltmeisterschaftsmedaille zu gewinnen: „Jeder weiß, dass ich es kann. Ich werde im spezifischen Taekwondo noch einiges verbessern. Ich weiß, was ich tun muss. Jetzt muss ich es umsetzen.“

Die nächste Station ist die Muju Grand Prix Challenge in Südkorea vom 28. bis 31. August. Eine Generalprobe im Land des Taekwondo.

1. Während dieses Aufenthalts unterzeichneten der französische Taekwondo-Verband und die Creps Paca von Boulouris eine Vereinbarung, die sie bis 2028 bindet. Daher sollten sie angesichts der wichtigen Termine ihre üblichen Sommertrainingskurse fortsetzen.

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow